
Seminare: Kant - Leibniz - Schiller
2013
Martin Heidegger
Frankfurt am Main, Klostermann

Duty and inclination the fundamentals of morality discussed and redefined with special regard to Kant and Schiller
1983
Hans Reiner
Berlin, Springer

Die Universalität des Geistes im Lebenswerk Goethes und Schellings
im Zusammenhang mit der organisch-synthetischen Geistesrichtung der Goethezeit
1933
Otto Kein
Berlin, Junker & Dünnhaupt

Schillers Übertragungen aus Vergil im Rahmen der deutschen Aeneis-Übersetzung des 18. Jahrhunderts
1928
Johanna Jarislowsky
Stuttgart, Frommann

Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
1927
Wilhelm Bohm
Halle (Saale), Niemeyer

Schillers philosophische Schriften und Plotin
1926
Franz Koch
Leipzig, J. J. Weber

Idee und Gestalt
Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist
1921
Ernst Cassirer
Berlin, Bruno Cassirer

Die kritische Ethik bei Kant, Schiller und Fries
1914
Leonard Nelson
Goettingen, Vandenhoeck & Ruprecht

Schillers philosophische Begründung der Ästhetik der Tragödie
1913
Wilhelm Bolze
Leipzig, Xenien

Schillers Ästhetik im Verhältnis zur Kantischen
1912
Willy Rosalewski
Heidelberg, Carl Winter