

Kritische Vertrauensbildung
pp. 47-60
in: Christina Schües (ed), Gerechter Frieden als Orientierungswissen 1, Berlin, Springer, 2018Abstract
Die Einflussmöglichkeiten der großen Kirchen in Deutschland auf die öffentliche Willensbildung sind vielschichtig: Sie reichen von der konzeptionellen Mitwirkung an der Lehrerbildung und der pastoralen Präsenz in der Ortsgemeinde über öffentliche Beiträge in den Medien und Diskurse mit verantwortlichen Akteuren in Politik und Militär bis hin zu globalen ethischen Leitbildern durch die Ökumene.