phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1997

Pages: 23-119

ISBN (Hardback): 9783476451682

Full citation:

, "Teil: Husserl — die immanente Zeit", in: Existentielle und kommunikative Zeit, Berlin, Springer, 1997

Abstract

Es gibt in den Schriften des "späten' Husserl, in den Texten der sogenannten "genetischen' Phänomenologie, eine rudimentäre Theorie der Personalität. Diese Theorie erscheint unter dem Titel der "personalen Einstellung" des transzendentalen Ego. In dieser Theorie werden Bestimmungen dieser personalen Einstellung vorgenommen, die Elemente enthalten, welche für die Zwecke dieser Arbeit interessant sind. Denn dort ist die Rede von einer im Prinzip "individuellen' subjektiven Welt, von der Abhängigkeit personaler Selbstverhältnisse von der Perspektive der anderen Personen, schließlich von einem "kommunikativen Personenverband", auf dessen gemeinsamen Sprachgebrauch die reflexive Erfahrung einer Person von sich selbst bezogen werden muß.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1997

Pages: 23-119

ISBN (Hardback): 9783476451682

Full citation:

, "Teil: Husserl — die immanente Zeit", in: Existentielle und kommunikative Zeit, Berlin, Springer, 1997