Abstract
In jeder Epoche der Menschheitsgeschichte wurde das soziale Leben nicht zuletzt von Erzählungen und Texten geprägt und verändert. Die antiken Erzählungen des griechischen Dichters Homer über die Odyssee des Helden Odysseus, die mittelalterliche Bulle Unam Sanctam von Papst Bonifaz VIII. und Karl Marx" Manifest der Kommunistischen Partei sind drei Beispiele hierfür. Sie sind nicht nur Ausdruck ihrer Epoche, sie haben auch das soziale Leben der Menschen geprägt und die Entwicklung der europäischen Geschichte verändert. Durch Homer wurde die Rationalität zum Merkmal des Helden und Anführers, Bonifaz" Bulle führte schließlich zur Säkularisierung der Gesellschaften und das Manifest von Marx stärkte ihre Demokratisierung. Rationalität, Säkularisierung und Demokratisierung sind durch diese Erzählungen und Texte zu Grundpfeilern der europäischen Geschichte und Kultur geworden.