phenomenological
investigations

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1995

Pages: 345-353

ISBN (Hardback): 9783322973054

Full citation:

Michael Buckmiller, ""Lehrer sind Sie lebenslang..."", in: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1995

Abstract

Bert Brecht suchte oft Rat bei seinem Lehrer Karl Korsch und bat um Hinweise und Kritik in Sachen "Marxismus". Als er 1945 an die Versifizierung des "Kommunistischen Manifests' ging, bat er um flüchtige Notizen zur eigenen Verwertung, fragte an, ob er "neue Fragen einschmuggeln soll", ja bat ihn, Theoretisches in Ordnung zu bringen. Ich hoffe, so endet der Brief, "Sie stöhnen nicht zu sehr, aber Sie wissen, Lehrer sind Sie lebenslang. So take it easy."1 Ein anderer Schüler, Heinz Langerhans, fragte ihn beim Wiedersehen in Amerika in einem Gedicht "‚Warum wendest du deinen Blick so weit nach rückwärts?" fragte ich den Lehrer, als ich bemerkte, daß er in alten Büchern blätterte. Die uralte Herrschaft sei noch älter, als wir bisher angenommen hatten, sagte er. ‚Es ist also schwerer, sie abzuschütteln, nicht leichter.""2

Cited authors

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1995

Pages: 345-353

ISBN (Hardback): 9783322973054

Full citation:

Michael Buckmiller, ""Lehrer sind Sie lebenslang..."", in: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1995