phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2002

Pages: 359-403

ISBN (Hardback): 9783476019059

Full citation:

, "Alasdair MacIntyre", in: Aristotelische Diskurse, Stuttgart, Metzler, 2002

Alasdair MacIntyre

Rehabilitation der Tugendethik

pp. 359-403

in: Thomas Gutschker, Aristotelische Diskurse, Stuttgart, Metzler, 2002

Abstract

Nach Alasdair MacIntyres Selbstauslegung ereignete sich um das Jahr 1971 ein »radical change« in seinem intellektuellen Leben (MIR 267).39 Bis dahin war der 1929 in Irland geborene Philosoph vor allem als marxistisch geprägter Gesellschaftskritiker in Erscheinung getreten. 1956 hatte er der Kommunistischen Partei Großbritanniens den Rücken zugekehrt, um die Zeitschrift New Reasonermitzubegründen, das Hauptorgan der entstehenden, vom Stalinismus Abstand nehmenden »New Left«-Bewegung. Bis 1968 war er Redakteur von International Socialism gewesen und hatte ein vielbeachtetes Erstlingswerk zum Marxismus veröffentlicht.40 Weitere Monographien behandelten Sigmund Freud und Herbert Marcuse, die zusammen mit Marx zum geistigen Rüstzeug der Neuen Linken zählten.41 Im Jahr 1971 erschien ein Sammelband mit kleineren Arbeiten aus jenen Jahren unter dem programmatisch-ideologiekritischen Titel Against the Self-Images of The Age: Essays on Ideology and Philosophy. Diese Veröffentlichung war zwar sehr wirkungsreich, hinterließ jedoch bei ihrem Verfasser ein zweifaches Ungenügen. Zum einen gelang es ihm nicht, über die kritische Haltung hinaus eine konstruktive Position zu entwickeln. Innerhalb seiner marxistischen Überzeugungen verwickelte er sich in unlösbare Widersprüche. Darüber hinaus fand er keinen befriedigenden Weg, seine christlichen Prägungen mit dem Marxismus zu verbinden (MIR 267). Zum anderen sah er sich in der analytischen Philosophie angelsächsischer Provenienz gefangen, welche mit ihrem »peacemeal approach« isolierte Probleme Schritt für Schritt zu lösen suchte, ohne jemals über ihre eigenen Voraussetzungen zu reflektieren (MIR 259).

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2002

Pages: 359-403

ISBN (Hardback): 9783476019059

Full citation:

, "Alasdair MacIntyre", in: Aristotelische Diskurse, Stuttgart, Metzler, 2002