phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1970

Pages: 231-239

ISBN (Hardback): 9789024750337

Full citation:

, "Der Rückgriff auf Spinoza", in: Marx und die Verwirklichung der Philosophie, Berlin, Springer, 1970

Der Rückgriff auf Spinoza

Die Existentielle Ontologie im Gedanken der Oikeiosis

pp. 231-239

in: Armin Wildermuth, Marx und die Verwirklichung der Philosophie, Berlin, Springer, 1970

Abstract

Schon Irma Gotheim hat darauf hingewiesen, dass grundlegende Gedanken von Moses Hess in das Marasche System eingeflossen sind1. Sie hat aufgrund der Analyse der "21 Bogen aus der Schweiz" bemerkt, dass sie zum Marxverständnis wesentlich sind. Es muss auf Hess, dann aber auch auf Fichte und vor allem auf Spinoza zurückgegriffen werden2. Ueber den jungen Schelling ist Marx bereits mit dem spinozistischen Einheitsdenken konfrontiert worden. Wir wollen nun diese Linie bis in die Stoa zurückverfolgen. Besonders in den Pariser-Manuskripten macht sich bei Marx ein starkes stoisch-spinozistisches Moment geltend, so dass es scheinen könnte, er wolle den Weg einer ontologisierenden Daseinsanalytik beschreiten. Er hat sich dort in tiefgreifender Art der Hess'schen Gedankengänge bedient3. Trotzdem tritt er auch bei diesen Ansätzen durchaus nicht aus dem Rahmen des bisherigen Grundentwurfes heraus, kommt doch gerade die stoisch-spinozistische Gedankenwelt seinem Immanenzdenken sehr entgegen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1970

Pages: 231-239

ISBN (Hardback): 9789024750337

Full citation:

, "Der Rückgriff auf Spinoza", in: Marx und die Verwirklichung der Philosophie, Berlin, Springer, 1970