phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 7-18

ISBN (Hardback): 9783658207670

Full citation:

, "Das konstruktivistische Subjektverständnis", in: Die Ästhetik des Subjekts, Berlin, Springer, 2018

Das konstruktivistische Subjektverständnis

pp. 7-18

in: Raphael Beer, Die Ästhetik des Subjekts, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Wenn hier ein konstruktivistisches Subjektverständnis zugrunde gelegt werden soll, ist dies selbstverständlich explikations- und begründungsbedürftig. Dies nicht zuletzt deswegen, weil, wie bereits angedeutet, mit dem konstruktivistischen Subjektverständnis ein Vorschlag gemacht wird, der angesichts der Bedrohungen moderner Subjektivität naiv anmuten muss. Dies aber vor allem auch deswegen, weil mit dem konstruktivistischen Subjektverständnis trotz dieser Ausgangslage, kein esoterisches Unternehmen verbunden sein soll, sondern der Versuch, auf der Grundlage moderner Wissenschaft und Philosophie zu operieren.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 7-18

ISBN (Hardback): 9783658207670

Full citation:

, "Das konstruktivistische Subjektverständnis", in: Die Ästhetik des Subjekts, Berlin, Springer, 2018