phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2010

Pages: 369-407

ISBN (Hardback): 9783476016331

Full citation:

, "Politisches Denken in China vor und nach der Revolution (Kang Youwei, Sun Yat-sen, Mao, die ältere chinesische Philosophie und ihre aktuelle Bedeutung)", in: Geschichte des politischen Denkens IV, Stuttgart, Metzler, 2010

Politisches Denken in China vor und nach der Revolution (Kang Youwei, Sun Yat-sen, Mao, die ältere chinesische Philosophie und ihre aktuelle Bedeutung)

pp. 369-407

in: Henning Ottmann, Geschichte des politischen Denkens IV, Stuttgart, Metzler, 2010

Abstract

Das Rätsel der neueren chinesischen Geschichte ist nicht kleiner als das der deutschen oder russischen. Warum kann sich in einem Land, dessen Bevölkerung hauptsächlich aus Bauern besteht, eine Form des Marxismus durchsetzen? Warum kommt es in einer Kultur, die auf Harmonie angelegt ist, zum blutigsten aller Wege in die Moderne? China kannte vor dem Westen den Kompaß, das Schießpulver, die Seide, den Buchdruck und das Porzellan. Seine Philosophie hält seit dem 6. Jh. v. Chr. jeden Vergleich mit dem Denken des Westens stand. Und dennoch vollzog sich ein Absturz in eine der einfachsten Formen einer westlichen Ideologie. Wie kann das möglich gewesen sein?

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2010

Pages: 369-407

ISBN (Hardback): 9783476016331

Full citation:

, "Politisches Denken in China vor und nach der Revolution (Kang Youwei, Sun Yat-sen, Mao, die ältere chinesische Philosophie und ihre aktuelle Bedeutung)", in: Geschichte des politischen Denkens IV, Stuttgart, Metzler, 2010