phenomenological
investigations

Home > Edited Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 40-46

ISBN (Hardback): 9783476040695

Full citation:

Philip Buckley, "Edmund Husserl", in: Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 2017

Abstract

1876–1887 Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Leipzig, Berlin und Wien; 1883 Promotion in Mathematik; 1887 Habilitation, Privatdozent in Halle; 1901 Berufung nach Göttingen, 1916 nach Freiburg im Breisgau; 1918/19 Gründung der Freiburger Phänomenologischen Gesellschaft ; 1928 Emeritierung; 1933 vorübergehende, 1936 endgültige Aberkennung des Professorentitels durch die Nationalsozialisten, Hausverbot an der Freiburger Universität durch seinen ehemaligen Assistenten und damaligen Rektor Martin Heidegger; ausgehend von der Kritik des zeitgenössischen Psychologismus, Historismus und Szientismus, Begründer der Phänomenologie; Einfl uss u. a. auf Heidegger, Merleau-Ponty, Sartre, Gadamer und Derrida und auf zahlreiche Fachgebiete (Logik, Psychologie, Linguistik, Sozialwissenschaft en, Anthropologie).

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 40-46

ISBN (Hardback): 9783476040695

Full citation:

Philip Buckley, "Edmund Husserl", in: Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 2017