

Die freiheitliche Gesellschaft und das Zeichen des Kreuzes
pp. 45-67
in: Christoph Bohr (ed), Die Verfassung der Freiheit und das Sinnbild des Kreuzes, Berlin, Springer, 2016Abstract
Unter Säkularismus verstehen wir eine seit der Aufklärung um sich greifende Geistesbewegung, die alle Ereignisse auf das Kausalitätsprinzip zurückführt und in einen rationalen Erklärungszusammenhang stellen will. Vernunft verlangt Beweise für kausale Zusammenhänge und ist daher eng mit der Entwicklung der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, also der Entwicklung und Erkennung der naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten verbunden. Nicht naturwissenschaftlich ausgerichtete sogenannte Geisteswissenschaften, wozu auch die Rechtswissenschaft gehört, haben es demgegenüber schwer, ihre ‚Wissenschaftlichkeit" zu belegen.