phenomenological
investigations

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 169-192

ISBN (Hardback): 9783658087432

Full citation:

Volker Schürmann, "Spekulative Praxisphilosophie", in: Praxis denken, Berlin, Springer, 2015

Abstract

Plessner ätzt gegen Weltanschauungen, die so gebaut sind, dass sie dem Menschen 'sozusagen buchmäßig die Not seines Lebens abzunehmen" gedenken (Plessner 1931, 206); und Camus bekundet, dass die großen Romanciers "philosophische Romanciers [sind], das heißt das Gegenteil von Thesen-Schriftstellern" (Camus 2000, 132). Verlangt ist hier von guter Philosophie (und guter Literatur), dass sie, bei aller Ernsthaftigkeit des eigenen Anliegens, einen Spalt von Kontingenz enthält – bei Strafe des von Bourdieu so genannten scholastischen Irrtums, die Logik der Theorie schon für die Logik der Praxis zu halten.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 169-192

ISBN (Hardback): 9783658087432

Full citation:

Volker Schürmann, "Spekulative Praxisphilosophie", in: Praxis denken, Berlin, Springer, 2015