

Sucht
pp. 131-135
in: Robert Gugutzer, Gabriele Klein, Michael Meuser (eds), Handbuch Körpersoziologie I, Berlin, Springer, 2017Abstract
Der Begriff "Sucht" leitet sich ursprünglich vom mittelhochdeutschen Wort 'siech" (krank; althochdeutsch 'siuchan") bzw. von dem Verb 'siechen" (krank sein) ab. Bis zum 16. Jahrhundert war "Sucht" eine generelle Bezeichnung für Krankheit (etwa Schwindsucht, Fallsucht, Tob- oder Wassersucht).