phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 9-13

ISBN (Hardback): 9783531145730

Full citation:

, "Einleitung", in: Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005

Abstract

Der Begriff der Kompetenz ist in aller Munde. Wann immer zur Zeit eine menschliche oder organisationelle Eigenschaft besonders hervorgehoben werden soll, wird sie mit dem Prädikat "kompetent" versehen. Insbesondere innerhalb der letzten Jahre ist die Verwendung des Kompetenzbegriffes ausgesprochen populär geworden. Deutlich wird das vor allem in den Bereichen Werbung1 und Politik, in beiden ist "Kompetenz" als allgegenwärtiges Schlagwort kaum noch wegzudenken. Besondere Aufmerksamkeit hat der Begriff auch dadurch erfahren, dass der Spitzenpolitiker einer großen Volkspartei im deutschen Bundestagswahlkampf 2002 sein Wahlkampfteam mit dem Titel "Kompetenzteam" schmückte.

Cited authors

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2005

Pages: 9-13

ISBN (Hardback): 9783531145730

Full citation:

, "Einleitung", in: Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005