
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2005
Pages: 189-192
ISBN (Hardback): 9783531145730
Full citation:
, "Zum Abschluss", in: Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005


Zum Abschluss
pp. 189-192
in: , Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005Abstract
Kompetenz hat im Laufe seiner begrifflichen Entwicklung eine Reihe von Veränderungen und Erweiterungen erfahren. Wurde sie im 19. Jhd. in einem Verständnis als Befugnis bzw. Zuständigkeit gebraucht, so hat der Begriff im Weiteren die zusätzliche Bedeutung der Beschreibung eines Regelsystems, das sprachlichem Handeln zu Grunde liegt, und schließlich die einer psychischen Regulation und einer Spezifizierung von Persönlichkeitseigenschaften für das Bewältigen komplexer gesellschaftlicher und betrieblicher Anforderungen bekommen. Unsere Untersuchungen seiner Verwendungsweise in letzterer Hinsicht im Bereich der Weiterbildung und der Berufspädagogik haben dabei ergeben, dass Kompetenz in der Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften mit einigen Problemen behaftet ist, die ein insbesondere theoretisches Überdenken des Bestehenden sinnvoll erscheinen lässt.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2005
Pages: 189-192
ISBN (Hardback): 9783531145730
Full citation:
, "Zum Abschluss", in: Handlung und Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005