phenomenological
investigations

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2007

Pages: 222-245

ISBN (Hardback): 9783531153643

Full citation:

Horst Niesyto, "Eigenproduktionen mit Medien als Gegenstand medienpädagogischer Praxisforschung", in: Jahrbuch Medien-Pädagogik 6, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007

Abstract

In großen Teilen der medienpädagogischen Forschung gibt es einen seltsamen Widerspruch: einerseits bestätigen zahlreiche Studien die Medienförmigkeit von Wahrnehmungs- und Weltaneignungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen, andererseits machen nur relativ wenige Kolleginnen und Kollegen mediale Eigenproduktionen von Kindern und Jugendlichen zum Gegenstand ihrer Forschung. Während in der Kindheits- und Jugendforschung Selbstzeugnisse von Kindern und Jugendlichen wie z.B. Tagebücher schon lange Bestandteil der Forschung sind (vgl. Winterhager-Schmid 1997), entwickelte sich in der medienpädagogischen Forschung die Analyse und Interpretation medialer Eigenproduktionen nur langsam. Und dies, obgleich Medienpädagogen wissen, dass sich Artikulation und kommunikative Verständigung nicht nur im Medium der Sprache und des Textes, sondern auch in demjenigen des Bildes bzw. bewegter Bilder vollziehen.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2007

Pages: 222-245

ISBN (Hardback): 9783531153643

Full citation:

Horst Niesyto, "Eigenproduktionen mit Medien als Gegenstand medienpädagogischer Praxisforschung", in: Jahrbuch Medien-Pädagogik 6, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007