phenomenological
investigations

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 93-105

ISBN (Hardback): 9783662442319

Full citation:

, "George Eliot", in: Europa, deine Frauen, Berlin, Springer, 2015

George Eliot

Die Geburt der Dichtkunst aus dem Geiste der Kritik

pp. 93-105

in: Gerhard Danzer, Europa, deine Frauen, Berlin, Springer, 2015

Abstract

George Eliot (1819–1880) bedeutete Mitte des 19. Jahrhunderts für viele Menschen ein rotes Tuch: Als Frau publizierte sie Romane wie ihre männlichen Kollegen, lebte in wilder Ehe mit einem verheirateten Mann zusammen und bekannte sich öffentlich zur skeptischen Freidenkerei. Im viktorianischen England war dies 'shocking", und nur wenige Zeitgenossen urteilten anfänglich über sie wie der Pädagoge und Evolutionsphilosoph Herbert Spencer (1820–1903), der mit ihr befreundet war und der sie als "geistig bewundernswerteste Frau" bezeichnete.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 93-105

ISBN (Hardback): 9783662442319

Full citation:

, "George Eliot", in: Europa, deine Frauen, Berlin, Springer, 2015