phenomenological
investigations

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2011

Pages: 36-48

ISBN (Hardback): 9783531178691

Full citation:

Marcus Reinmuth, "Textsortenerwartung und ihre Antizipation in der Unternehmenskommunikation", in: Textsorten in der Wirtschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011

Textsortenerwartung und ihre Antizipation in der Unternehmenskommunikation

Geschäftsberichte und der "Brief an die Aktionäre"

Marcus Reinmuth

pp. 36-48

in: Sascha Demarmels, Wolfgang Kesselheim (eds), Textsorten in der Wirtschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011

Abstract

Mit ihrem Geschäftsbericht1 fügen Unternehmen der eigenen Chronik in jedem Jahr ein weiteres Kapitel hinzu. Denn was rein formal der gesetzlich obligatorischen Rechenschaft über die Geschäftstätigkeit dient, hat sich auch im deutschsprachigen Raum längst zu einem zentralen Medium der Unternehmenskommunikation entwickelt: Nirgendwo sonst wird so umfassend, aufwändig und detailliert beschrieben, wie ein Unternehmen sich selbst erlebt hat. Geschäftsberichte sind ein Spiegel des Unternehmensimages und der Unternehmensphilosophie; sie leisten einen Beitrag zur Schaffung einer unverwechselbaren Identität, und Geschäftsberichte erzählen – im Idealfall spannend und nachvollziehbar – die Geschichte des Unternehmens und seiner wichtigsten Akteure (vgl. auch Rudolf in diesem Band).

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2011

Pages: 36-48

ISBN (Hardback): 9783531178691

Full citation:

Marcus Reinmuth, "Textsortenerwartung und ihre Antizipation in der Unternehmenskommunikation", in: Textsorten in der Wirtschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011