
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 80-97
ISBN (Hardback): 9783531178691
Full citation:
, "Sprachliche Charakteristika von Wirtschaftstexten in neuen Medien", in: Textsorten in der Wirtschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011


Sprachliche Charakteristika von Wirtschaftstexten in neuen Medien
pp. 80-97
in: Sascha Demarmels, Wolfgang Kesselheim (eds), Textsorten in der Wirtschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011Abstract
In ihrer Literaturstudie haben van Gemert und Woudstra (1997) festgestellt, dass "Schreiben von Dokumenten in Betrieben eine wichtige Tätigkeit ist", und dass das Schreiben am Arbeitsplatz einem fortlaufenden Wandel unterliegt. Diese Feststellung dürfte heute, zu einem Zeitpunkt, da die neuen Medien den betrieblichen Alltag durchdrungen haben, umso mehr gelten. In den neuen Medien haben sich zahlreiche neue Kommunikationsformen herausgebildet, in welchen teilweise neue Textsorten entstehen, teilweise aber auch herkömmliche Textsorten sprachlich neu realisiert werden. Das hat zur Folge, dass sich die AutorInnen auf neue Schreibstile und Schreibkonventionen einstellen müssen und dass sich im Schreiben in den neuen Medien ein deutlicher Wandel manifestiert. Der Schwerpunkt dieses Beitrags liegt entsprechend auf dem Schreiben von Wirtschaftstexten in neuen Medien.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2011
Pages: 80-97
ISBN (Hardback): 9783531178691
Full citation:
, "Sprachliche Charakteristika von Wirtschaftstexten in neuen Medien", in: Textsorten in der Wirtschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011