

Die Trivialität der Katastrophe
Situationen als Grenzobjekte
pp. 285-299
in: Reinhard Horster, Stefan Köngeter, Burkhard Müller (eds), Grenzobjekte, Berlin, Springer, 2013Abstract
Es ist eine zuerst von Georg Simmel formulierte und heute über Erving Goffman und die Konversationsanalyse bis zur Systemtheorie geteilte Grundannahme, dass Interaktion der Elementarfall von sozialer Ordnung ist. Wann immer zwei Personen – evtl. medial vermittelt – sich wechselseitig wahrnehmen, beginnen auf der perzeptiven, kognitiven, sprachlichen und nicht-sprachlichen Ebene zahlreiche Deutungs-, Selektions- und Relationierungsprozesse abzulaufen, deren Zusammenspiel letztlich das hervorbringt, was man mit und seit Goffman (1983) als "interaction order" bezeichnet.