phenomenological
investigations

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 153-174

ISBN (Hardback): 9783658194956

Full citation:

Bettina Kleiner, "Dekonstruktion als Lektüreverfahren für pädagogische Fallarbeit", in: Sehen lernen und verlernen, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Inwiefern kann Dekonstruktion als Lektüreverfahren und als Perspektive auf Geschlecht einen vielversprechenden Ansatz im Rahmen der pädagogischen Fallarbeit darstellen? Um dieser Frage nachzugehen, werden zunächst Lektüreverfahren und geschlechtertheoretische Perspektive skizziert, um dann mithilfe dieser "Brille" die Aufzeichnung einer Unterrichtssituation zu analysieren. Ziel dieses Verfahrens ist es, eine veränderte Wahrnehmung der aufgezeichneten Unterrichtssituation zu ermöglichen und so Denk- und Handlungsspielräume zu erweitern. Abschließend werden Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Vorgehens erörtert und im Rahmen bildungstheoretischer Bezüge diskutiert.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 153-174

ISBN (Hardback): 9783658194956

Full citation:

Bettina Kleiner, "Dekonstruktion als Lektüreverfahren für pädagogische Fallarbeit", in: Sehen lernen und verlernen, Berlin, Springer, 2019